Lange nichts gehört

Wir haben schon lange nichts mehr auf unserer „Aktuelles“-Seite berichtet und auch Ester hat schon länger nichts mehr von sich hören lassen…aber es ist eben viel los bei uns 🙂

Wir sind z.B. wieder bei der Sparda-Vereinsaktion dabei, bei dir ihr wieder fleißig für uns abstimmen könnt – ihr kennt das ja schon 🙂 Dann sollten wir doch bestimmt wieder vorne mit dabei sein! Noch wenige Tage…

Neben den Musikacts, die wir über die Sommermonate bei uns zu Gast hatten, stehen im September noch zwei schöne Sonntagstermine an: Am 3. September feiern wir einen Freiluftgottesdienst in unserem Park und am 17. September findet ein Flohmarkt bei uns statt. Schaut mal in unserer Rubrik „Termine“ unter www.vogelpark-lampertheim.de/termine nach für weitere Details – oder auf Facebook und Instagram. Auf Facebook gibt es auch ein paar Bilder der vergangenen Musikacts 😉 Oder natürlich Ziegenbilder 😉

Die größte Neuigkeit ist natürlich, dass wir pünktlich zu unserer Jahreshauptversammlung im Juni den Tierbereich wieder für die Öffentlichkeit öffnen durften 🙂 Unsere notwendigen Baumaßnahmen an der Quarantänestation sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber das Veterinäramt hat uns einen großen Vertrauensvorschuss geschenkt. Also kommt doch mal wieder bei uns vorbei und lasst euch vom Tierbereich überraschen!

Und jetzt wird mal bei Ester nachgehakt, wann es wieder eine neue Kurzgeschichte gibt… Bis bald 🙂

Lovestory im Vogelpark

Im Vogelpark zeigen sich bereits die ersten Frühlingsgefühle 😉 Einige Störche sind schon aus ihrem Winterurlaub in unseren Vogelpark zurückgekehrt und haben die Storchennester bezogen. Jeden Tag wird bei Familie Storch fleißig Nestbau betrieben.

Unsere Trauerschwäne Susi und Strolch bilden ein Herz mit ihren Hälsen
Unsere Trauerschwäne Susi und Strolch zeigen sich sehr verliebt

Auch bei unseren beiden schwarzen Trauerschwänen Susi und Strolch gibt es Neuigkeiten. Ende letzten Jahres sind die beiden wieder in ihre alte Heimat – unseren Vogelpark – zurückgekehrt, nachdem sie einige Zeit bei den Kollegen in Viernheim gewohnt hatten. Pünktlich zum Valentinstag haben wir dann eine Überraschung vorgefunden: In ihrem kleinen Schwanenhaus an unserem Teich lagen vier Eier im warmen Nest! 🙂 Die beiden fühlen sich also sehr wohl in ihrem neuen alten Zuhause.

Fünf Eier liegen im warmen Nest unserer Trauerschwäne
Fünf Eier liegen im warmen Nest unserer Trauerschwäne

Ein paar weitere Tage später konnten wir nun sogar fünf Eier bei Susi entdecken. Wir drücken die Daumen, dass die Lovestory der beiden so schön weiter geht und bald kleine Schwanenbabys im Vogelpark im Teich baden. Frühlingsgefühle sind doch schöne Gefühle! 🙂

Blick zurück

Wow, 2019 war ein sehr aufregendes Vogelpark-Jahr! Im Frühjar trat der alte Vorstand aus Altersgründen von seinen Ämtern zurück und es wurden keine Nachfolger gefunden. Ein bitteres Ende für unseren Vogelpark war so gut wie sicher. Doch nach ein paar düsteren Wochen geschah ein Wunder: Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung konnten wir einen neuen Vorstand wählen! 🙂

Mit Tatendrang und frischen Ideen machte sich der neue Vorstand gleich an die Arbeit. An zahlreichen Ecken im Vogelpark wurde renoviert, aussortiert und optimiert. Dank zwei Helfertagen konnten wir auch mit vielen neuen und temporären Helfern einige Projekte stemmen.

Mit dem ersten Fest „Familientag im Vogelpark“ haben uns die Lampertheimer gezeigt, wie wichtig ihnen der Vogelpark ist und uns ein komplett gefülltes Parkgelände und ein ausverkauftes Essensbüffet beschert. 🙂 Mit solch einem tollen Neustart haben wir nicht gerechnet! Die Freitagabend-Musikveranstaltung „Der Park rockt“ und unser Saisonabschlussfest „Markt im Park“ haben unsere Festaktivitäten im ersten Jahr vervollständigt.

Bei unserem Stammtisch treffen wir uns jeden Mittwoch zum offenen und gemeinsamen Feierabendbier und sonntags sind wir von Frühjahr bis Herbst für unsere Parkbesucher da – auch im Jahr 2020. An den Samstagvormittagen werden nicht nur unsere Tiere gefüttert, sondern auch zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt, bei denen auch in diesem Jahr immer wieder neue Anpacker willkommen sind. Apropos Tiere: Wegen verschiedenen Auflagen konnten wir im letzten Jahr den Tierbereich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir arbeiten an den geforderten Sachkundenachweisen, damit wir hoffentlich bald den Tierbereich wieder öffnen dürfen.

Zahlreiche Spenden, z. B. bei der Melibokustour, beim Lampertheimer Weihnachtsmarkt oder von Unternehmen haben unsere Investitionen und Pläne natürlich erleichtert. Auch ein voller Erfolg war unser großes Vogel-Spendenhäuschen, das wir in Lampertheimer E-Center platzieren durften.

Was ist noch passiert? Wir konnten euch unser neues Logo präsentieren, sind neben Facebook auch auf Instagram erreichbar und haben dank unserer tollen Gemeinschaft bei der Entega-Vereinsaktion den 3. Platz erreicht. Wow, das war wirklich ein aufregendes Vogelpark-Jahr 2019!

Wir freuen uns auf das Vogelpark-Jahr 2020 mit Euch! 🙂

Das neue Jahr kommt mit großen Schritten

Weihnachtszeit

„Wir danken euch nicht nur zu dieser Zeit,
denn wir sind zum Danken das ganze Jahr bereit.
Ihr habt gestrichen, gegraben, geschnitten, gewuchtet, getragen, abgerissen und neu aufgebaut,
da haben nicht nur die Tiere, sondern auch wir geschaut.
Es waren so viele Menschen zum Helfen bereit,
und das ganz ohne jegliche Eitelkeit.
Wir haben alle gemeinsam zusammengehalten,
das würden wir auch gerne für das nächste Jahr beibehalten.
Wir wünschen euch von Herzen,
ein wunderschönes Weihnachtsfest mit vielen Kerzen.
Zeit mit euren Familien, Gesundheit und Zufriedenheit,
und ein Lächeln zu jeder Zeit.“

Herzliche Weihnachtsgrüße von eurem Vogelpark-Team ♥

P.S.: Vielen Dank an unsere Dichterin Sonja! 😉

Plakat mit Dank an alle Besucher im Jahr 2019

Winterpause ist nicht gleich Ruhepause

Entega-Vereinsaktion 2019

Vielen Dank für eure tatkräftige Stimmenabgabe bei der Entega-Vereinsaktion 2019: Mit eurer Hilfe haben wir am 20. November 2019 den 3. Platz erreicht und dürfen uns bei der Preisübergabe am 9. Dezember 2019 über 1000 € für den Vogelpark freuen! 🙂 Wir sind schon gespannt auf die Preisverleihung.

Weiterbildungen, Informationen und Sitzungen

Unser Vorstandsteam war in den letzten Wochen sehr fleißig und hat zahlreiche Dinge gelernt. Unsere Kassiererin und unser Vorsitzender haben bei der Informationsveranstaltung „Gemeinnützige Vereine und Steuern“ wichtige Erkenntnisse gewonnen. Auch die 2. Weißstorchtagung Hessen stand vor kurzem auf dem Programm. Außerdem hat ein Vorstandsmitglied erfolgreich die Sachkundeprüfung für die Ziegen abgelegt. Ende Oktober war der Vereinsfrühschoppen der Stadt Lampertheim mit dem Thema „Marketing“ bei uns zu Gast im Vogelpark. Auch hier waren wir natürlich als Teilnehmer dabei. Und ganz aktuell haben wir uns zur Vorstandssitzung getroffen, um das Jahr 2020 zu planen. Seid gespannt! 🙂

Spendenhäuschen im E-Center Lampertheim

Habt ihr eigentlich schon unser Spendenhäuschen im E-Center Jochum in Lampertheim bei den Pfandautomaten gesehen? In liebervoller Handarbeit ist dieses große „Vogelhäuschen“ mit viel Platz für eure Pfandbons und Glückscents entstanden. 😉 Wir freuen uns auf eure gespendeten Pfandbons!

Vogelpark-Spendenhaus im E-Center Lampertheim
Unser Spendenhaus steht direkt bei den Pfandautomaten im E-Center Jochum Lampertheim.

Helfertag, Stammtisch und Winterpause

Auch der zweite Helfertag am 9. November 2019 im Vogelpark war wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Helfer! Momentan sind wir dabei, unseren Park winterfest zu machen. Die Wasserleitungen werden abgestellt, ein Windschutz an den Volieren wird angebracht, die Pflanzen werden frostsicher verstaut und auch die Ziegen freuen sich über ihre Kuschelecke im Stall.

P. S.: Dieses Jahr findet kein Mittwochs-Stammtisch mehr im Vogelpark statt. Nächstes Jahr seid ihr wieder alle willkommen, um uns und unseren Park beim Stammtisch kennenzulernen!