Eure Stimme für uns

Wir machen dieses Jahr wieder mit bei der Aktion „Sparda vereint“ der Sparda-Bank Hessen. Stimmt bitte täglich für uns ab, damit wir das nötige Geld für die Filteranlage für unseren Teich gewinnen. Ganz einfach E-Mail-Adresse angeben und ganz wichtig den Bestätigungslink in der Mail anklicken. Schon jetzt ganz herzlichen Dank für eure tägliche Stimme für uns! 🙂 Alle Infos und die Abstimmung findet ihr bei Sparda vereint.

Unsere Wasserschildkröten genießen ein Sonnenbad und freuen sich, wenn eine neue Filteranlage in unserem Teich installiert werden kann.

Herbst-Termine

Der Herbst hält so langsam Einzug und wir dürfen euch noch zwei tolle Events empfehlen:

Am 25.09.2021 bauen wir gemeinsam mit der Jugendförderung Lampertheim und Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren tolle Vogelhäuser bei uns im Park. Pro Kind kostet der tolle Mittag im Park 15 Euro – ein Mittagessen ist inklusive.

Am 03.10.2021 gibt es bei uns die leckersten Kuchen und Torten, die ihr nicht verpassen dürft 😉 Den Kuchen gibt es zum Mitnehmen oder Vor-Ort-Verzehr. Es gilt die 3G-Regel.

Der Kultur-August startet

In wenigen Tagen startet unser erstes Musik-Wochenende. Dhalias Lane Trio ist bereits ausverkauft. Für Smoking Lips, eine aufsteigende Newcomer Band, gibt es noch Karten. Alle Termine auf unserem Plakat:

Kultur-August im Park

Der Vogelpark Lampertheim startet eine Kulturoffensive im August für und mit lokalen Musikern. Gemeinsam wollen wir ein Stück Normalität zurück in den Alltag holen und gemeinsam mit euch die Zeit im Vogelpark genießen. Bestuhlt wird in 8er Tischen! Eintritt nur mit gültigem Ticket. VVK Termine findet Ihr auf unserem Plakat – Kultur August im Park! Preis 8,00 € pro Person. Die Eintrittsgelder kommen den Künstlern zugute. Wir freuen uns auf vielfältige Highlights auf einer der schönsten Bühnen in Lampertheim.

Übersicht Kartenvorverkauf für Musik im Park
Wochentag Datum Uhrzeit
Mittwoch 14.07.2021 18 – 20 Uhr
Samstag 17.07.2021 10 – 12 Uhr
Sonntag 18.07.2021 13 – 18 Uhr
Samstag 24.07.2021 10 – 12 Uhr
Mittwoch 28.07.2021 18 – 20 Uhr
Samstag 31.07.2021 10 – 12 Uhr

Vorverkauf zu den oben genannten Terminen auf dem Gelände des
Vogelpark Lampertheim e.V.
In den Böllenruthen
68623 Lampertheim

Die Ticketanzahl ist begrenzt, sichert Euch schnell Eure Eintrittskarte für einen Unvergesslichen Abend!

Außerdem ist am 1. und 15. August 2021 die lokale Theatergruppe „Die HerbstZeitLosen“ zu Gast im Vogelpark. Hierzu ist der Eintritt frei!

Kurzgeschichte Nr. 11

Hallo zusammen,

kaum ist der Frühling im vollen Gange, passiert hier endlich mal wieder was. Es ist schon etwas langweilig, wenn hier kaum noch einer von den Zweibeinern rumläuft und für Abwechslung sorgt.

Bei der letzten Geschichte habe ich euch den Rundweg in Arbeit gezeigt und nun, siehe da, er ist fertig:

Die Zweibeiner hatten da so ein lautes Ding mit einer Schaufel vorne dran. Das ging den ganzen Tag. Wir waren froh, als sie Feierabend gemacht haben und wir endlich in Ruhe dösen konnten. Aber schön ist er trotzdem geworden. Wir freuen uns schon, wenn wir den Weg mal ablaufen dürfen, vielleicht  finden wir ein paar Leckerlies versteckt. 🙂

Ach ja, und dann war da noch die Sache mit dem Teich. Könnt ihr euch noch an die Aktion der Zweibeiner im letzten Jahr erinnern? Die nannten das „Wir schaffen was“. Da wurde unter anderem auch der Teich blitzeblank geputzt und die Löcher gestopft.

Der Teich ist ja sooo schön geworden. Wir stehen hier am Zaun und bewundern die schöne Aussicht  zum Teich. Schade, dass wir so wasserscheu sind, sonst wären wir mal eine Runde schwimmen gegangen – so wie unsere geflügelten Freunde.

Teich vorher:

Und nachher:

Kaum war hier Wasser drin, durften wir auch andere Gäste begrüßen:

Letztens musste unser Hahn, der übrigens Knecht heißt, zum Arzt, weil seine Sporen zu lang geworden waren. Später habe ich mitbekommen, dass er beim Arzt  im Wartezimmer zwischen zwei Hunden warten musste. Zuerst war er wohl ganz still und dann wurde ihm die Warterei zu blöd und er hat mit voller Lautstärke das ganze Wartezimmer voll gekrääääht. Die Hunde hatten sich ja sowas von erschreckt. Dem Zweibeiner vom Vogelpark, der den Knecht begleitet hat, war das total peinlich. Das hätte ich gerne live gesehen. Na ja, jetzt sieht er wieder sehr hübsch aus mit seiner Pediküre. 🙂

Juhuuu, endlich wieder Löwenzahn. Unsere Wellis sind wieder glücklich. Von Löwenzahn können sie gar nicht genug bekommen. Kaum ist er aufgehängt, wird er auch schon wieder zerpflückt.

Und wir wurden mal wieder als Biorasenmäher missbraucht – aber lecker war es trotzdem.

Bis zum nächsten Mal.

Eure Ester

Die 10. Kurzgeschichte

Hallo zusammen,

bei uns tut sich wieder was. Nach der langen Ruhepause wurde die Arbeit am Rundweg wieder aufgenommen. Da wurde schwer geschuftet und es wird langsam.

So sieht es bei uns aus, wenn wir lecker Futter bekommen – diesen herrlichen Anblick von hinten wollte ich Euch nicht vorenthalten 🙂

Diese Raufe macht so einen Spaß, wir sind froh, dass wir sie gespendet bekommen haben. Wir haben jetzt alle genug Platz um zusammen zu fressen – ja ja ja, die Raufe hat auch noch eine zweite Seite, es macht aber doch viel mehr Laune, wenn man sich Popo an Popo dran drängeln muss oder?! 🙂

Und unser neuer Spielplatz wird auch jeden Tag getestet. Hier kann man prima Verstecken spielen. Oder einfach mal auf die Felsen steigen und seinem besten Freund ein Küsschen geben – das geht alles.

   

Ich habe mal versucht von hoch oben zu jodeln, das kam bei den beiden Jungs nicht so gut an. Die Blicke sprechen Bände. Am liebsten hätten die beiden mich runtergeschubst.

   

Ich habe dann mal zu den Nymphensittichen geschaut, ich glaube die beratschlagen gerade, ob das gut oder nicht so gut war. Bin mal gespannt, wann sie die Punkte verteilen.

Und dann kam unser erstes Highlight des Jahres: Ostern im Park, bei dem wir leider auf Plan B umsteigen mussten, weil die Corona-Regeln das Suchen der Ostereier nicht zugelassen haben. Aber die Kinder hatten trotzdem ihren Spaß und waren vom Osterhasen begeistert, der ihnen die schönen Ostertüten überreicht hat. Also Ostertüten für Ziegen wäre doch auch mal eine gute Sache oder?! 🙂

Bis bald, eure Ester

Kurzgeschichte 9

Hallo da bin ich wieder,

ich stelle euch mal Elvis vor, der bekommt manches viel besser mit als ich, da er ein bisschen näher am Geschehen sitzt.

Schaut ihn euch an, ist er nicht schön anzuschauen? Gleich fängt er an zu singen… in the Ghetto…

grün-gelber Wellensittich Elvis
Ich bin Elvis.

Hi, ich bin Elvis. Ich kann euch von einem der letzten Einzüge berichten. Im Dezember 2019 haben die Zweibeiner zwei Transportboxen angeschleppt. Da habe ich erst mal gestaunt, was nun schon wieder los ist. Hier hat man aber echt keine Ruhe, man muss doch auch mal seinen Schönheitsschlaf halten.

Na ja, auf jeden Fall hat mich das schon interessiert und als die Türen geöffnet wurden, kamen zwei Trauerschwäne zum Vorschein. Die haben zuerst mal ganz schön Krach gemacht, die Reise fanden sie wohl nicht so lustig. Die beiden haben ein paar Monate Urlaub im Vogelpark in Viernheim gemacht. Und da nun unser Vogelpark weitergeführt wird, durften sie wieder zu uns kommen.

Also ich muss echt zugeben, die beiden sind wunderschön. Darf ich vorstellen, Susi und Strolch – unsere beiden Verliebten.

zwei schwarze Trauerschwäne

Mittlerweile sind die beiden schon über ein Jahr bei uns und sie fühlen sich so wohl, dass sie schon vier Mal Eier gelegt haben, leider ohne Erfolg. Die beiden müssen wohl noch ein bisschen üben. Wir hoffen alle auf das Frühjahr, vielleicht klappt es dann einmal.

Nachwuchs im Park wäre super. Stellt euch mal vor, lauter kleine Susi’s und Strolche. 🙂

Was total witzig ist, wenn einer der Zweibeiner am Teich vorbeiläuft, dann schwimmt Strolch in einem affentempo an den Teichrand und meint, er muss seine große Liebe beschützen. Echt romantisch! Vielleicht sollte ich doch noch an einem neuen Liebeslied arbeiten 😉

Trauerschwäne im Nest

Als die beiden gebrütet haben, hat man ihnen Nistmaterial hingelegt, damit sie sich ein schönes Nest bauen können. Vielleicht könnt ihr das beim nächsten Mal beobachten. Susi sitzt im Nest und gibt Strolch Anweisungen, wo er das Material hinzulegen hat. Damit sie es dann ordentlich unterbringen kann. Und wenn ihr was nicht passt, schmeißt sie es wieder raus – tja, wie im wirklichen Leben oder? 😀

Ich gebe mal zurück an Ester, vielleicht hat sie auch noch was zu berichten.

Euer Elvis (ich durfte auch mal was sagen)


Ich habe mich mal auf die faule Haut gelegt, die Steine sind echt klasse zum relaxen und zuschauen, wenn die Zweibeiner arbeiten und Elvis berichtet. Hahaha.

Ziegen auf Felsen

Meine beiden Mitbewohner warten schon, bis ich ihnen Platz mache – da können sie lange warten. Morgen werde ich mal lieber ein Handtuch auf meinen Lieblingsplatz legen. Man kann ja nie wissen 😉

Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit!

Eure Ester

Acht Kurzgeschichten sind es schon

Hallo zusammen,

ich habe endlich mal wieder was für Euch zum Berichten – war ruhig die letzten Wochen. Aber war das nicht toll letzten Monat? Schnee – wir lieben Schnee, davon kann gar nicht genug fallen. Wir sind zwar wasserscheu, aber wenn Schnee fällt, sind wir nicht mehr zu halten.

Zwei Ziegen im Schnee mit Tannenbaum

Da muss man erstmal überall den Schnee abschlecken und testen wie er schmeckt, ach ist das aufregend. Das passiert ja leider so selten. Und die Zweibeiner haben uns einen Tannenbaum ins Gehege gestellt. Das hat so einen Spaß gemacht, den in Einzelteile zu zerlegen. Das ist fast ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gewesen.

Blau-gelber Wellensittich

Von unseren gefiederten Freunden wurde der Schnee erstmal skeptisch von oben begutachtet. Die Begeisterung hat sich hier in Grenzen gehalten. Ich glaube, die sitzen lieber unter der Wärmelampe. Naja, die haben ja auch nicht so ein herrlich dickes Fell wie wir.

Nymphensittich auf einer Stange

Leider war der Spaß mit dem Schnee schnell wieder vorbei. Wir freuen uns schon auf das Frühjahr, da ist hoffentlich wieder was los hier. Im Winter ist es doch recht langweilig. Mal schauen, was es zu Futtern gibt. Es ist ja sonst nichts los. Ach, nur Heu – ein paar Karotten wären mir lieber gewesen. 😉

Ziege vor einem Heusack

Uns ist es sowas von langweilig. Wenn der Park doch nur endlich öffnen dürfte, da hätten wir mal wieder was zum Schauen und werden beschmust, bekommen ein paar Leckereien und und und…

Zwei Ziegen nehmen ein Sonnenbad

Schaut mal, wer seit der 3. Kalenderwoche 2021 wieder da ist: Die Störche. Kaum ist der Schnee wieder weg und die Temperaturen werden angenehm, beziehen sie schon wieder ihre Nester. Und natürlich wurde das schönste Nest direkt über unserem Stall als Erstes bezogen. Und man hört schon von weitem das Klappern. Habt ihr es auch schon gehört?

Zwei Störche stehen im Nest

Schaut mal bei uns vorbei, die Nester kann man auch von draußen sehen. 🙂

Bis bald!

Eure Ester

Ostern im Park

Der Frühling ist schon ein wenig da und wir planen ganz vorsichtig unsere erste Veranstaltung für 2021. Am Ostersonntag, 4. April 2021, können Kinder mit ihren Eltern bei uns im Park eine Osterüberraschung suchen. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung und Eintrittskarte möglich. Alle Infos zum Vorverkauf und sonstige wichtige Hinweise könnt ihr unserem Plakat entnehmen:

Plakat für "Ostern im Park"